Kommentar
Architektur studieren im Homeoffice?
Vieles kann im digitalen Raum stattfinden. Doch die Hochschule als realer Erfahrungsort bleibt unersetzlich.
Kommentar
Vieles kann im digitalen Raum stattfinden. Doch die Hochschule als realer Erfahrungsort bleibt unersetzlich.
Hörtipp
Die dritte Staffel hat das Thema "Verantwortung". In der ersten Episode geht es um die neue HOAI.
Kommentar
Obwohl die Hürden für das baukünstlerische Urheberrecht ohnehin hoch sind, droht nun eine Schwächung durch die Politik
Buchtipp
Wolfgang Schneider bewegt sich zwischen Dichtung und Wahrheit, Subtilitäten und Absurditäten aus dem Architekten- und Kammeralltag.
Kommentar
Ein "Europäisches Bauhaus" soll nach der Corona-Pandemie für einen neuen Aufbruch sorgen. Die Architektenschaft ist gerne dabei.
Kommentar
Die angepasste HOAI ist ein Signal gegen Preisdumping. Aber eine "richtige" Novellierung ist dringend geboten
Rückblick
Corona, HOAI, GEGE, Mehrwertsteuer: Die letzten Monate waren turbulent für die BAK. Lesen Sie kostenlos im Jahresbericht 2019/2020 nach.
Befragung
Die BAK-Befragung zur wirtschaftlichen Lage der Architekturbüros zeigt: Die gute Ausgangslage wird durch Corona und das HOAI-Urteil gefährdet.
Kommentar
Theoretisch müssen wir circa 3.750 bautechnische Normen beachten. Wie soll das gelingen udn wo bleiben Spielräume?
Online-Konferenz
Haben wir zu viele Normen und behindern sie die Kreativität? Die Regionalkonferenz am 24. November wird online übertragen.