Öffentlichkeitsarbeit
Buntes Statement für die HOAI
Mit Buttons für Dokumente, Mail-Signaturen und Websites machen Sie deutlich, dass man auch nach dem HOAI-Urteil an der Planung nicht sparen sollte.
Öffentlichkeitsarbeit
Mit Buttons für Dokumente, Mail-Signaturen und Websites machen Sie deutlich, dass man auch nach dem HOAI-Urteil an der Planung nicht sparen sollte.
Kommentar
Auf die Herausforderungen der Zukunft können Architekturbüros besser reagieren, wenn Offenheit und Vielfalt vorhanden sind.
Verständlich erklärt
Von Additive Manufacturing bis XPlanung: Unser Glossar zur Digitalisierung in der Architektur
Interview
Seit der EuGH-Entscheidung zur HOAI ist Europapolitik in aller Munde. Wir haben Ruth Schagemann und Ralf Niebergall gefragt, welche Themen brennen.
Kommentar
Mit dem European Green Deal soll Europa bis 2050 klimaneutral zu werden. Architekten tragen dabei eine große Verantwortung.
Kommentar
Wir sind diejenigen, die vollmundige politische Ziele in die Realität umsetzten müssen. Was Architekten für Europa leisten können.
Positionspapier
Die Bundesarchitektenkammer macht deutlich, wie wichtig Architekten für ein zukunftsfähiges Europa sind und stellt berufspolitische Forderungen.
Kommentar
Auf vielen Baustellen geht für die BAK 2020 die Arbeit weiter: bei der Inklusion, bei den BIM-Standards, bei der Energiewende und natürlich bei der HOAI
Kommentar
Architektur und Stadträume sollten nur nachweislich qualifizierte Berufsträger planen
Kommentar
Die Digitalisierung des Planens und Bauens erschöpft sich nicht in BIM. Über den berufspolitischen Einsatz für eine Digitalisierung der Planung im Sinne der Architektenschaft