Positionspapier
Architekten in Europa
Die Bundesarchitektenkammer macht deutlich, wie wichtig Architekten für ein zukunftsfähiges Europa sind und stellt berufspolitische Forderungen.
Positionspapier
Die Bundesarchitektenkammer macht deutlich, wie wichtig Architekten für ein zukunftsfähiges Europa sind und stellt berufspolitische Forderungen.
Kommentar
Auf vielen Baustellen geht für die BAK 2020 die Arbeit weiter: bei der Inklusion, bei den BIM-Standards, bei der Energiewende und natürlich bei der HOAI
Kommentar
Architektur und Stadträume sollten nur nachweislich qualifizierte Berufsträger planen
Kommentar
Die Digitalisierung des Planens und Bauens erschöpft sich nicht in BIM. Über den berufspolitischen Einsatz für eine Digitalisierung der Planung im Sinne der Architektenschaft
Engagement
Vielfältiger Einsatz für die Qualität in der Architektur: BAK-Präsidentin Barbara Ettinger-Brinckmann erhält das Bundesverdienstkreuz
Fotostrecke
Impressionen vom DAT: Reaktion auf das HOAI-Urteil, Bundesverdienstkreuz, 50 Jahre BAK tänzerisch inszeniert
Kommentar
Architekten brauchen ein kompetentes Gegenüber. In den Bauverwaltungen müssen ausreichend Stellen bereitgestellt und fachspezifisch besetzt werden
Kommetar
Angeischts der EuGH-Entscheidung zu den Höchst- und Mindestsätzen der HOAI kommt dem DAT 2019 eine besondere Bedeutung zu
BAK-Statistik
Wer, wieviele, wie und was? Die Statistik der BAK zeigt, wer die Kammermitglieder sind und was sie machen
Kommentar
In Zukunft muss ein ruinöser Preiswettbewerb verhindert und der Wert unserer Arbeit noch deutlicher gemacht werden