DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Standpunkt

Nachhaltigkeit – einfach und komplex

[caption id="attachment_23249" align="alignleft" width="300"] Klaus ­Meier-Hartmann, Präsident der Architektenkammer Berlin. Foto: Erik-Jan Ouwerkerk[/caption] Auf Stufe 2 des Fortschritts, dem Komplizierten, ...

3 Min.

Standpunkt

Einfach gestalten

Die Förderung der Baukultur hinterlässt die gesellschaftlich nachhaltigste Wirkung des beruflichen Tuns von Architekten

2 Min.

Baukultur

Regional und zeitgemäß

Wer es mit der Baukultur ernst meint, muss sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen.

3 Min.
Foto: A. Höhner

Standpunkt

Geist und Geld: Kein Widerspruch

[caption id="attachment_20405" align="alignleft" width="300"] Sigurd Trommer, Präsident der Bundesarchitektenkammer[/caption] Seit Langem laufen die Einkommen von Architekten der Wirtschaftsentwicklung hinterher. Rückstände ...

3 Min.
Foto: AK Rheinland-Pfalz

Standpunkt

Zentren und Center

[caption id="attachment_20034" align="alignleft" width="179"] Gerold Reker, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz[/caption] Der öffentliche Raum hält die Städte zusammen – erschließungstechnisch und ...

3 Min.
Foto: AKNS

Demographischer Wandel

Bauen für alle Generationen

Der demographische Wandel ist eine Chance für die Architektenschaft - wenn sie die Bedürfnisse und Ansprüche einer sich verändernden Gesellschaft erkennt.

2 Min.

Tag der Architektur 2012

Tag der Architektur: ein Tag mit Energie

Hereinspaziert! Auch in diesem Jahr öffnen Bauherren und Architekten im ganzen Land am Tag der Architektur wieder ihre Türen für interessierte Besucher.

3 Min.

Energiewende

Landschaft und Windkraft

Der Atomausstieg ist nur der Anfang auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiewirtschaft. Solaranlagen und Windparks sind zwar eine umweltfreundliche Form der Stromerzeugung, doch sie stellen unsere Gesellschaft vor andere Probleme: sie beeinträchtigen die Landschaft. Dass es sich dabei nicht um ein vernachlässigbares Luxusproblem ästhetischer Art handelt, weiß kaum ein Berufsstand besser als unserer.

2 Min.