Kommentar
Europawahl: Unterstützung statt Hindernisse
Was macht die Europäische Union aus? Und wie kann sie uns helfen, statt uns zu behindern?
Kommentar
Was macht die Europäische Union aus? Und wie kann sie uns helfen, statt uns zu behindern?
9. Juni
Zur Europawahl haben die BAK und Planungsverbände Forderungen, etwa zu Urheberrecht und Haftung, zur Vergabepraxis oder zu KI.
Kommentar
Um das Wissen über die Bauwende sichtbar zu machen, schlagen die Architektenkammern Weiterbildungen und ein Planer-Register vor.
18. April
Der Vorschlag für einfacheres Bauen stößt auf offene Ohren. Aber was fehlt noch für eine zügige Umsetzung?
Kommentar
Demografie, Klimawandel, Rechtsruck: Angesichts der aktuellen Herausfoderungen muss sich Architektur einmischen.
Mitgliederbefragung
Sind Architekturbüros in der Krise? Jein, ergibt eine Befragung der Architektenkammern, denn nicht alle sind gleich betroffen.
Nachwuchs-Kolumne #191
Architektenkammern und Verbände gestalten die Bauwende aktiv mit. Fünf Wege, um selbst mitzumachen.
Verbände-Appell
Statt das Bauen im Bestand zu fördern, droht Neubau an den falschen Orten. Zulasten von Klimaschutz, Baukultur und Bezahlbarkeit.
Kommentar
Es gibt mehr Fragen als Antworten. Aber wir müssen mit der Bauwende beginnen und dabei einen Anfängergeist kultivieren.
Ratgeber
Die BAK hat ein Maßnahmenpaket zusammengestellt: von strategischer Neuausrichtung bis zu Überbrückungskrediten.