
Mit dem neuen, auf dem IDS-Standard basierenden Attributmanagement von Allplan lassen sich BIM-Modelle optimieren
Allplan
Zu den Neuerungen der BIM-Software 2025 von Allplan gehört ein regelbasiertes, auf dem IDS-Standard von buildingSMART Deutschland basierendes Attributmanagement. Die Informationen Delivery Specifications sind ein Standard für die Definition von Informationsanforderungen an BIM-Modelle. Damit wird festgelegt, welche Daten in einem BIM-Datensatz enthalten sein müssen, anschließend wird überprüft, ob sie tatsächlich geliefert wurden.
Visuelle Modellüberprüfung als Vorschau
Der IDS-Standard ist als Technical Preview in Allplan verfügbar, er kann definierte Regeln und Anforderungen an Modellattribute auswerten und beschleunigt die Bereitstellung passender Modellinformationen. Ferner wurden die Referenzierungsmöglichkeiten von IFC-Dateien erweitert, um beispielsweise IFC-Ebenen selektieren zu können.
Eine neue 3D-Vorschau soll eine visuelle Modellüberprüfung vor dem eigentlichen IFC-Import ermöglichen. Über Filter lassen sich zudem nur relevante IFC-Daten importieren, was Importvorgänge optimieren soll.