Interview
Wie ein Architekturbüro BIM to Field nutzt
Wie Sie mit 3D-Laserscanner und BIM-Modell Fehler finden, wo Sie Zeit sparen und wo die Technologie ihre Grenzen hat.
Interview
Wie Sie mit 3D-Laserscanner und BIM-Modell Fehler finden, wo Sie Zeit sparen und wo die Technologie ihre Grenzen hat.
Stand der Technik
Beim Echtzeit-Abgleich von Planung und Realität werden Fehler früh erkannt und im Idealfall Zeit und Geld gespart.
Produktübersicht
Büroprozesse werden digital verwaltet, Baupreise mobil abgerufen und Baustellen per App dokumentiert.
Nachwuchs-Kolumne #115
Ein Gedankenexperiment: Was passiert, wenn alles um uns herum „smart“ wird? Verlieren wir dann die Kontrolle?
Messeneuheiten
Kameras und KI sorgen für schnellen Abgleich. Nun streben Bauproduktehersteller in die digitale Planung.
Ratgeber
Automatisierung kann die Energieeffizienz steigern. Am gesetzlichen Rahmen wird gearbeitet, Fördermittel gibt es schon.
Bauleitung
Ein Berliner Bauunternehmen testet bei 140 Wohnungen den Mängelcheck mit Helmkamera und KI.
Software
CAD und BIM wachsen zusammen. Die wichtigsten Messeneuheiten und Trends im Überblick.
Aus der Praxis
Profis rücken Entwürfe nicht nur technisch ins rechte Licht, denn oft entscheiden Atmosphäre und Details.
Podcast und Checklisten
Facebook, Instagram, LinkedIn,...: wo kommt das Thema Architektur am besten an und wen erreicht man?