
Neu bei „Revit 2025.4“: Mit einem neuen KI-Assistenten können Anwender per Text-Chat mit dem Programm kommunizieren und schnell auf Hilferessourcen zugreifen.
Autodesk
Neu in der BIM-Software „Revit 2025.4“ sind unter anderem der „Add-Ins Manager“ sowie Verbesserungen beim Design und der Dokumentationserstellung. Mit einer neuen Kopierfunktion können Anwender schnell Schichten zusammengesetzter Bauteile kopieren, was die Erstellung und Änderung komplexer Baugruppen vereinfacht. Mit dem Add-InsManager können Revit-Zusatzmodule verwaltet und konfiguriert werden.
Neuer KI-Assistent
Die neue Version 3.4 des in Revit integrierten parametrischen Modellierers „Dynamo“ ermöglicht mit dem neuen Paketmanager eine einfachere Verwaltung benutzerdefinierter Programmanweisungen (Blöcke) zur visuellen, individuellen Programmierung komplexer Geometrien. Neu ist auch eine Rechtschreibprüfung für Dokumentationstexte. Auch die 2D- und 3D-CAD-Software Autocad wurde optimiert. So ist laut Anbieter Autocad 2025 beim Öffnen von Dateien jetzt doppelt so schnell. Mit einem neuen KI-Assistenten können Anwender darüber hinaus per Text-Chat mit dem Programm kommunizieren und schnell auf Hilferessourcen zugreifen.