
Zusatzfunktionen und -Plugins zur Bereinigung von Zeichnungs- und Geometriedaten oder zur Optimierung von Konturen beschleunigen in SketchUp Arbeitsabläufe beim Import von CAD-Zeichnungen.
Trimble
Die intuitiv bedienbare 3D-Konstruktions- und Modelliersoftware „SketchUp“ kann jetzt Informationen mit 3D-Modellen verknüpfen und daraus in jeder Planungsphase Analysen erstellen. Zu den weiteren Verbesserungen gehört ein überarbeiteter Grafik-Kern, der eine flüssigere Bearbeitung auch großer Modelle verspricht. SketchUp unterstützt auch den Import und Export von USDZ- und gITF-Daten für eine interaktive Visualisierung innerhalb virtueller und erweiterter Realitäten (VR/AR).
Punktwolken visualisieren
Die Funktion „Ground Mesh“ kann Geländepunktwolken effizient in ein präzises Netzmodell umwandeln, das vom Anwender modifiziert und ausgewertet werden kann. Über die Funktion „Link Sharing“ können 3D-Modelle per Web-browser mit Projektpartnern geteilt werden. Auch von 3D-Laserscannern importierte Punktwolken lassen sich visualisieren und in die Projektplanung integrieren. Zusatzfunktionen und -Plugins zur Bereinigung von Zeichnungs- und Geometriedaten oder zur Optimierung von Konturen beschleunigen Arbeitsabläufe beim Import von CAD-Zeichnungen.