
Alle ToDos auf dem Schirm: Mit dem StaWare BusinessNavigators E&P können Aufgaben jetzt projektübergreifend sortiert werden.
StaWare
Zu den Neuerungen des „Sta-Ware BusinessNavigator E&P 3.0“ zählen das Format XRechnung für ein- und ausgehende Rechnungen mit Dateivorschau, eine Schnittstelle zu DATEV Online sowie ein optimiertes OCR-Modul für eine zuverlässigere Verarbeitung gescannter Dokumente.
Ein neuer, vorkonfigurierter Workflow zur Prüfung von Eingangsrechnungen mit formaler und inhaltlicher Prüfung, Fibu- und Zahlungsfreigabe soll Abläufe beschleunigen.
Simplere Entwicklungen von Mobilanwendungen
Erweitert wurde auch die Definition von Vorgangstypen und Aufgaben in der „StaWare BusinessProcess-Engine“, womit Regeln für Prozessabläufe erstellt werden.
Eine Umstellung auf die Softwareplattform NET Core von Microsoft soll ferner die Entwicklung von Desktop-, Web- und Mobilanwendungen vereinfachen.
Portal für Austausch mit Projektpartnern
Für das vierte Quartal wurden eine neue Android- und iOS-App für die mobile Vorgangs- und Dokumentenbearbeitung, Zeiterfassung, Benachrichtigung, Adressen- und Terminverwaltung sowie ein Portal für den Dokumentenaustausch mit Projektpartnern angekündigt.