DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Ressourcen

Recyclinghaus in Hannover von Cityförster

Wiederverwerte Baustoffe, nachgenutzte Bauteile und kuriose Details: ein Wohnhaus in Hannover besteht aus zusammengesuchten Materialien und ist trotzdem keine Öko-Collage – sondern Architektur

Von: Frank Maier-Solgk
Frank Maier-Solgk ist von der Gartenkunst auf die Architektur gekommen....

28.08.20209 Min. 1 Kommentar schreiben

Dieser Beitrag über das Recyclinghaus ist in gekürzter Fassung unter dem Titel „Recycelt“ im Deutschen Architektenblatt 09.2020 erschienen. Zur Fortsetzung aus dem Heft geht es direkt hier und zu den Bauteilbörsen hier.

Von hier oben erkennt man in der Entfernung das Messegelände von Hannover mit dem niederländischen EXPO-Pavillon von MVRDV, der vor genau 20 Jahren Zukunftsfähigkeit durch gestapelte Landschaften präsentierte. Wir stehen auf der Dachterrasse eines schmalen, zweistöckigen Einfamilienhauses am Rande einer Neubausiedlung im Süden Hannovers. Auch dieses Haus, zu dem die Architekturinteressierten teilweise von weit her anreisen, versteht sich als Zukunftsmodell. Der Grund: Es gilt als Prototyp eines Wohnhauses, das in kleinem Maßstab aber dafür bis ins Detail zeigt, wie mit recycelten Baustoffen und wiederverwendeten Bauteilen Architektur gelingt – vor allem auch gestalterisch. Das Ergebnis vorweg: Entstanden ist ein originelles Beispiel ökologischer Avantgarde mit einem Hauch Shabby Chic.

1 Gedanke zu „Recyclinghaus in Hannover von Cityförster

  1. Hallo,
    das Bauen mit Recyclingmaterial ist ein Trend der Zukunft. So wie hier – als kompletter Neubau – ist es natürlich ein Weg. Aber gerade im Bestand lohnt es sich, die großen Baumassen angemessen zu bewirtschaften und mit bauhistorischen Materialien einem Haus seinen Charme zu erhalten. Wir haben dazu in unserer Sanierung einige – auch ungewöhnliche – Beispiele umgesetzt. Vielleicht hilft der Bericht unter https://www.altbau-neu-gedacht.de/2021/04/05/bauteilrecycling-die-dachausstiegsluke-zum-bad auch anderen Lesern für eigene Ideen weiter.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar