Standpunkt
„Phase 0“: Chance & Risiko
Als Wunderwaffe für Probleme mit Kosten und Terminen bei Bauvorhaben werden „BIM“ und „Phase 0“ propagiert. Es gibt aber auch Tücken.
Standpunkt
Als Wunderwaffe für Probleme mit Kosten und Terminen bei Bauvorhaben werden „BIM“ und „Phase 0“ propagiert. Es gibt aber auch Tücken.
Standpunkt
Die Digitalisierung unserer Arbeit bietet Chancen für bessere Kommunikation, aber auch Herausforderungen, denen sich die BAK stellen muss.
Standpunkt
Der nach wie vor große Mangel an Wohnraum in vielen deutschen Städten ist bedrückend. Wie Städte gegensteuern und was zu tun ist.
Standpunkt
Reiner Nagel wirft einen Blick über die Grenzen der Metropolen hinaus, denn in Kleinstädten und ländlichen Räumen gibt es viel zu tun.
Standpunkt
Ein Jahr nach dem legendären Satz der Bundeskanzlerin können wir für unseren eigenen Berufsstand feststellen: Ja, wir schaffen das.
Standpunkt
Nachhaltiges Bauen muss ein Bauen sein, das für eine Gesellschaft sorgt, in der alle am sozialen Leben teilhaben können.
Standpunkt
Wenn gebaut wird, Flächen aber nicht da sind und Bodenversiegelung vermieden werden muss, bleibt der Stadtplanung nur die Nachverdichtung.
Standpunkt
TTIP ist Reizthema, dabei soll der Abbau von Handelshemmnissen Qualitätsstandards stärken, um im Wettbewerb mit Asien bestehen zu können.
Standpunkt
Energie ist eine unserer Leitwährungen. Deswegen müssen wir Energie sparen, fordert Markus Müller im Standpunkt.
Standpunkt
Stadtluft macht frei! So lautet ein alter Spruch. Gilt er noch? Der Wandel ist spürbar, meint Gerold Reker im Standpunkt