Lutz Heese
Highlight Hochhaus?
Deutschland sollte sich dem Bau von Hochhäusern nicht verschließen. Doch die hohen Bauten müssen Teil einer durchdachten Stadtplanung sein und die nötige Akzeptanz in der Bevölkerung finden.
Lutz Heese
Deutschland sollte sich dem Bau von Hochhäusern nicht verschließen. Doch die hohen Bauten müssen Teil einer durchdachten Stadtplanung sein und die nötige Akzeptanz in der Bevölkerung finden.
Standpunkt
Die Bundesarchitektenkammer und elf Länderarchitektenkammern präsentieren sich gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) auf einem Messestand auf der Expo Real.
Prof. Arno Sighart Schmid
60 Jahre Bundesrepublik, 20 Jahre Mauerfall – zwischen den großen Jubiläen dieses Jahres wirken 40 Jahre Bundesarchitektenkammer erst einmal sehr bescheiden.
Wolfgang Schneider
Architektur spielt bei der Wahl des Ferien- oder Tagungsortes eine immer größere Rolle.
Günther Hoffmann
Die jetzige HOAI-Novelle ist erst der Anfang eines langen politischen Prozesses.
Prof. Arno Sighart Schmid
Der neue Entwurf ist ein Lichtblick - allerdings mit Nachbesserungsbedarf.
Hartmut Miksch
Für eine Mitgliedschaft in der Kammer NRW werden mindestens acht Semster Studium vorausgesetzt.
Roland Stimpel
Chefredakteur Roland Stimpel zu vierzig Jahren Deutsches Architektenblatt.
Dr. Thomas Welter
Über mögliche Auswirkungen des Immobilien- und Bankencrashs