Kommentar
Digitalisierung: Wo stehen wir derzeit?
Die Digitalisierung des Planens und Bauens erschöpft sich nicht in BIM. Über den berufspolitischen Einsatz für eine Digitalisierung der Planung im Sinne der Architektenschaft
Kommentar
Die Digitalisierung des Planens und Bauens erschöpft sich nicht in BIM. Über den berufspolitischen Einsatz für eine Digitalisierung der Planung im Sinne der Architektenschaft
Kommentar
Architekten brauchen ein kompetentes Gegenüber. In den Bauverwaltungen müssen ausreichend Stellen bereitgestellt und fachspezifisch besetzt werden
Kommetar
Angeischts der EuGH-Entscheidung zu den Höchst- und Mindestsätzen der HOAI kommt dem DAT 2019 eine besondere Bedeutung zu
Kommentar
In Zukunft muss ein ruinöser Preiswettbewerb verhindert und der Wert unserer Arbeit noch deutlicher gemacht werden
Kommentar
Staatssekretärin Anne Katrin Bohle über neue Leitlinien für integrierte Stadtentwicklung in Europa
Kommentar
Robert Morlow über den Tag der Architektur als beste Werbung für Architekten
Kommentar
Die EU-Kommission hält die deutsche Praxis zur Ermittlung des Auftragswertes für EU-rechtswidrig
Kommentar
Europa muss mehr Demokratie wagen. Fordern wir sie ein!
Kommentar
Ein Aufruf zu mehr Chancengleichheit in Architektur und Stadtplanung
Kommentar
Staatssekretär Marco Wanderwitz plädiert für eine vorausschauende Boden- und Liegenschaftspolitik und entsprechende Rahmenbedingungen