Nachwuchs-Kolumne #93
Zünftig? Planung als Vorbehaltsaufgabe
Gebäude planen dürfen theoretisch alle. Wäre dies eine Vorbehaltsaufgabe für Architekten, ließen sich Qualitäten sichern.
Nachwuchs-Kolumne #93
Gebäude planen dürfen theoretisch alle. Wäre dies eine Vorbehaltsaufgabe für Architekten, ließen sich Qualitäten sichern.
Nachwuchs-Kolumne #92
Beim Einkommen klafft zwischen Architektinnen und Architekten eine Lücke. Was da noch zu tun wäre.
Nachwuchs-Kolumne #91
Die Umstände, unter denen eine Bachelor- oder Masterarbeit entwickelt wird, prägen uns.
Nachwuchs-Kolumne #90
Innenarchitektur ist mehr als Innenraum: Auch beim Möbeldesign ist Rumspinnen ausdrücklich erwünscht.
Nachwuchs-Kolumne #89
Schafft die Vergabeverordnung Spezialist:innen wider Willen? Der Gesetzgeber will das nicht, aber die Praxis sieht anders aus.
Nachwuchs-Kolumne #88
Ein Wohnheim für Studierende in den USA lehrt das Gruseln: In „Dormzilla“ haben die meisten Schlafräume keine Fenster.
Nachwuchs-Kolumne #87
Eine Projektsteuerung soll unparteiische Mittlerin sein. Aber wieso haben Architekt:innen oft Vorbehalte?
Nachwuchs-Kolumne #86
Der Neufert wurde um aktuelle Themen ergänzt. Doch der Raumpilot sägt am Kultstatus des Klassikers. Ein Vergleich.
Nachwuchs-Kolumne #85
Kommunikation mit Plänen, Modellen und Bildern steht im Fokus. Aber sollte man nicht auch gut schreiben können?
Nachwuchs-Kolumne #84
Wie Wettbewerbe dem Nachwuchs mehr Möglichkeiten bieten könnten. Dennis Ewert wüsste es.