Nachwuchs-Kolumne #73
Kammermitgliedschaft? Voraussetzungen besser vorher checken
Sich frühzeitig schlau zu machen, bevor die Kammermitgliedschaft akut ansteht, kann viel Ärger ersparen.
Nachwuchs-Kolumne #73
Sich frühzeitig schlau zu machen, bevor die Kammermitgliedschaft akut ansteht, kann viel Ärger ersparen.
Nachwuchs-Kolumne #72
Häuser umzunutzen ist nachhaltiger als Abbruch und Neubau. Eine Umbauordnung würde Sanierungen auch wirtschaftlich machen.
Nachwuchs-Kolumne #71
Ab wann wird CAD zu BIM? Welche Arbeitsweisen gibt es damit und welcher Versuchung sollte man nicht erliegen?
Nachwuchs-Kolumne #70
Praktikum in einem prominenten Architekturbüro: Neben der Erfahrung macht sich das gut im Lebenslauf. Doch wie wichtig ist das?
Nachwuchs-Kolumne #69
Lockerungen der Corona-Einschränkungen? An vielen Hochschulen ist von Öffnung wenig bis nichts zu spüren.
Nachwuchs-Kolumne #68
Erster Auftrag: Klinkenputzen, Datenbanken und das Netzwerk. Das sind auch Eltern und Freunde.
Nachwuchs-Kolumne #67
Sieben Wege, selbstständig zu werden. Von Wettbewerben über Kontaktpflege bis Kaltakquise.
Nachwuchs-Kolumne #66
Welche CAD-Programme in Architekturbüros genutzt werden und was Studierende lernen sollten.
Nachwuchs-Kolumne #65
Wie die BAK funktioniert, warum sie ein Verein ist, wer ehrenamtlich arbeitet und wer mitbestimmt
Nachwuchs-Kolumne #64
Die Architektenkammern sind föderalistisch und demokratisch organisiert. Ein Blick hinter die Kulissen