DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Strategiespiel

Wie es den Kollegen in anderen Ländern geht, worauf man nicht neidisch zu sein braucht – und wo es sich lohnt, auf Akquise zu gehen.


9 Min. Von Rosa Grewe

Grenzüberschreitung

Die deutsch-französische Freundschaft wird auch in der Architektur gepflegt. Zwei deutsche Büros erklären, wie sie Partner gefunden haben.


8 Min. Von Frank Maier-Solgk

Ein Baustein im Werkzeugkasten

Auf den Mangel an bezahlbaren Wohnungen hat die Wohnungswirtschaft mit einem Bieterverfahren zum seriellen und modularen Bauen reagiert.


7 Min.

Anleitung zur Stadtentdeckung

Der Wiener Wojciech Czaja baut keine Städte, er besucht sie – und das leidenschaftlich. In seinem neuen Buch nimmt er uns mit auf die Reise.


2 Min.

Versichert und gebildet

Für Architekten, die als Makler oder Hausverwalter tätig sind, gelten ab August neue Regeln bei Haftpflichtversicherung und Weiterbildung.


2 Min.

Schön, dauerhaft, günstig

BAK-Präsidentin Barbara Ettinger-Brinckmann über Materialien für die Stadt, Baustoffe als Symbolträger und ihr Lieblingsmaterial.


3 Min.

Bauen nach neuem Recht

Wer Bauleistungen vergibt oder eine Bauleitung übernimmt, sollte das neue Bauvertragsrecht kennen. Ein aktueller Überblick.


7 Min.

Teambuilding in Teheran

Im Iran sind die Umstände widrig, aber die Möglichkeiten für Architekten vielfältig. Mit dem Netzwerk Architekturexport auf Workshop-Reise.


8 Min.

Ein langer Atem ist gefragt

Architektur made in Germany im Iran? Das Netzwerk Architekturexport (NAX) macht es möglich. Claudia Sanders erklärt wie.


4 Min.

Ein Bauboom wird kommen

Siamak Rashidi baut erfolgreich im Iran. Er verrät Expertenwissen und erklärt, warum er sich um seine Auftragslage keine Sorgen macht.


3 Min.