Schnelllauftor für Fluchtweg
Das Schnelllauftor „Escape“ ist als einziges Tor auf dem Markt ohne Einschränkungen auf Flucht- … Weiterlesen
Das Schnelllauftor „Escape“ ist als einziges Tor auf dem Markt ohne Einschränkungen auf Flucht- … Weiterlesen
In digitalen Zeiten hat die künstlerische Zeichnung einen hohen Wert. Wir zeigen prämierte Bilder, per Hand oder am Computer gezeichnet.
Die Ausstellung „Baubionik – Biologie beflügelt Architektur“ im Stuttgarter Naturkundemuseum zeigt neue Forschungsergebnisse und Bauten.
Leer stehende Kaufhäuser werden allerorten umgebaut. Einige bleiben Handelsflächen, andere werden zu Büros oder Wohnungen.
Wie ähnlich müssen sich die Doppelhaushälften sein und was ist baurechtlich unzulässig?
Jede noch so kleine Hütte bekommt heute vom Immobilienentwickler ein wohlklingendes Label. Dabei herrscht babylonisches Sprachgewirr.
Tobias Wiegand, Geschäftsführer der Überwachungsgemeinschaft Konstruktionsvollholz, spricht über die Anforderungen und Qualität von Hölzern.
Wann hat ein Architekt ein Urheberrecht? Und wann ein Recht auf Namensnennung am Gebäude und bei Fotos?
Die Konkurrenz um städtische Flächen wird stetig härter. Parkhäuser werden vielerorts zu wenig genutzt – und werden daher kreativ umgebaut.
Das geplante EU-Dienstleistungspaket ist eine Gefahr für die Architektenschaft. Mehr zum Stand der Verhandlungen gibt es hier.