Wo alle Generationen wohnen
In Berlin ist ein beispielgebendes Projekt des gemeinschaftlichen, altersgerechten und inklusiven Bauens und Wohnens entstanden: Sredzki 44.
In Berlin ist ein beispielgebendes Projekt des gemeinschaftlichen, altersgerechten und inklusiven Bauens und Wohnens entstanden: Sredzki 44.
Das Bauen in den Bergen ist eine Herausforderung. Die Reihe Neue Alpine Architektur im BR Fernsehen zeigt Vorzeigebeispiele modernen Bauens.
Technologie trifft Mensch: Der Deutsche Architektenkongress beleuchtet die Rolle des Architekten im digitalen Zeitalters. Seien Sie dabei.
Parkplätze sind stille Landreserven der Städte. Ein Pilotprojekt in München eruiert Möglichkeiten, Stellplätze und Häuserbau zu kombinieren.
Was kann serieller Wohnungsbau leisten? Ist er wirklich effizienter? DAB-Autor Frank Maier-Solgk stellt vier Vorzeigebeispiele vor.
Architekten unterliegen Aufbewahrungspflichten und sollten die neuen Fristen kennen. Seit Anfang 2017 gelten zudem einige Neuerungen.
Ein Hofhaus hat viele Vorteile: eine effizientere Ausnutzung des Grundstücks und mehr Privatheit.
Berlin gönnt sich jährlich unbegrenzt Grübelzeit bis zum Wohnungsbau während Linke und bürgerliche Konservative Projekte blockieren.
Begrenzte Akquise: Vereinbaren Architekt und Bauherr eine Vergütung, greift die HOAI, wenn die Leistungen von dieser erfasst sind.
Attacken aus dem Internet können viel Geld kosten. Aber kaum ein Architekturbüro hat eine Versicherung gegen Hackerangriffe