DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Kein Freundschaftsdienst

Erneut setzt sich ein Urteil mit der schwierigen Grenzziehung zwischen Akquise und Auftragsarbeit auseinander.


4 Min.

Energetisch schönsaniert

In einer Hamburger Großwohnsiedlung wurde Dämmung zum gestalterischen Mittel. Architekt Carsten Roth zeigte dabei Respekt vor Fertigteilen.


7 Min. Von Heiko Haberle

Kirche zum Lebensabend

Außen sieht die Neue Pauluskirche in Essen nach Kirche aus, innen ist sie ein Seniorenzentrum mit vielen Anklängen an den früheren Gebrauch.


7 Min.

Baukultur – auch fürs Land

Reiner Nagel wirft einen Blick über die Grenzen der Metropolen hinaus, denn in Kleinstädten und ländlichen Räumen gibt es viel zu tun.


3 Min.

Vom Messie zum Pedanten

Im Architekturstudium soll auch das Arbeitsumfeld erzieherisch wirken – bloß wie? Lesen Sie es in unserer Glosse.


2 Min.

Qualität im Rahmen

Barrierefreiheit, Energieeffizienz, Sicherheit, Design – beim Fenster- und Türentausch ist vieles zu beachten. Was genau, erfahren Sie hier.


7 Min.

Richtig im Film

Auch für die Gestalter statischer Häuser kann sich die Produktion bewegter Bilder lohnen. Was es dabei zu beachten gilt, lesen Sie hier.


7 Min.

Der besondere Blick

In den Sonderschauen werden die Leitthemen der BAU thematisiert – aus verschiedenen Blickwinkeln. Die BAU-Sonderschauen im Überblick.


2 Min.

Wer, was, wo, wie?

Wohin, wann und wie? Die BAU 2017 ist riesig und nicht immer übersichtlich. Hier finden Sie alle wichtigen Fakten zur BAU 2017.


1 Min.

Privatpatient Bauherr

Wenige Bauherren gehen mit ihren Plänen zum Architekten, um das Vorhaben auf Herz und Nieren zu prüfen. Wolfgang Bachmann plädiert dafür.


2 Min.