DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Selbstleuchtend und interaktiv

Intelligentes Glas bietet eine Fülle von Anwendungen – von Sonnenschutz bis Bodenmarkierungen ist alles dabei, wie der Artikel verdeutlicht.


6 Min.

Wechseljahre

Carl Langenbach suchte Nachfolger für sein Architekturbüro, vier Mitarbeiter hatten Interesse. Man einigte sich mit Hilfe eines Experten.


6 Min.

Blüten und Blätter

Bionisch inspirierte Mechanismen sollen fassadenintegrierte Lösungen ermöglichen. Welche das genau sind, lesen Sie im Artikel.


5 Min.

Berechenbare Fehler

Ingenieure und Architekten haften vor der Baubehörde für korrekt berechnete Anträge, aber auch gegenüber dem Bauherrn.


5 Min.

Verkehrskunst

In seiner neuen Kolumne sinniert Wolfgang Bachmann über den Daseinszweck von Kreisverkehren, die allerorten zur künstlerischen Spielwiese werden.


2 Min.

Schädliche Verbindung

Beschichtetes Metall in Schwimmbädern ist vor alkalischem Zementwasser zu schützen, sonst rosten die Bauteile. Worauf Sie achten sollten.


4 Min.

Futuristischer Blick auf Afrika

Olalekan Jeyifous Visualisierungen verschieben das Elend der Slums von der Randlage in afrofuturistische Stadtzusammenhänge.


1 Min.

Umordnung

Die Festsetzung von Vorschriften sagt viel darüber aus, wie wir uns über unser Gemeinwesen verständigen. Oder ob wir sie lieber kippen.


2 Min.

Badespaß oben ohne

Ein auffahrbares Dach sorgt im Molzbergbad bei Sonnenschein für Freibadfeeling. Bei grauem Wetter genügt ein Knopfdruck für Behaglichkeit


4 Min.

Zero Tolerance

Glätte ist der Maßstab des Industriedesigns. Wenn die Perfektion an der Zimmertür nicht Halt macht, verwehrt Wolfgang Bachmann den Zutritt.


2 Min.