Wieder mit Substanz
Die Honorargrundlagen für Planungen im Bestand sind in der HOAI neu geregelt – teilweise mit Rückgriff auf alte Regeln
Die Honorargrundlagen für Planungen im Bestand sind in der HOAI neu geregelt – teilweise mit Rückgriff auf alte Regeln
Das neue Gelsenkirchener Rathaus in alter Hülle soll Verwaltung, Politik und Einwohner näher zusammenbringen
Eine gotische Burg in Hildesheim ist für modernen Hochschulbetrieb aufbereitet
In § 5 Abs. 1 VOF heißt es ausdrücklich: „Zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Eignung) dürfen nur Unterlagen und Angaben gefordert werden, die durch den Gegenstand des Auftrages gerechtfertigt sind.“
Ich führe seit fast 20 Jahren ein Architektur- und Sachverständigenbüro mit mehreren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Seit Gründung des Büros habe ich gerne die klassischen Tätigkeitsfelder eines Hochbauarchitekten erfüllt. Zu meinen Auftraggebern zählen gewerbliche, private und öffentliche Bauherren.
Am 13. September hat mich die Bundeskammerversammlung zur neuen Präsidentin der Bundesarchitektenkammer gewählt. Darüber freue ich mich und danke für das Vertrauen. Mit mir ins Präsidium gewählt sind Joachim Brenncke, Martin Müller und Professor Ralf Niebergall. Wir versprechen, uns mit voller Kraft zu engagieren, um das Beste für unseren Berufsstand zu tun.
Als ein Neubau direkt neben einem Altbau errichtet wurde, erfolgte an der Anschlussfuge zwischen den Gebäuden keine fachgerechte Bauwerksabdichtung
Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben 6500 Seidenraupen zur Fabrikation eines Pavillons eingespannt. Die Tierchen folgten instinktiv einer vorgegebenen Struktur und vollendeten die filigrane Architektur. Ein faszinierendes Video zeigt die spinnenden Raupen bei der Bauarbeit.
Einen Blick auf die Kulissen der immergrünen Krimireihe wirft das Buch „Schauplatz Tatort – Die Architektur, der Film und der Tod“. Mitautor und Kommissar-Darsteller Udo Wachtveitl nimmt die Paarbeziehungen von Ermittlerteams und Stadträumen ins Visier sowie die Wohnsituationen von Tätern und Opfern unter die Lupe. Letztere scheinen im „Tatort“ bescheidener zu hausen.
Entfernungsmittel für Schmierereien können die Wärmedämmung beschädigen