Raumschiff Erde auf Fuller-Kurs
Energie und Ressourcen sparen: Was heute zum guten Ton gehört, wurde bereits in den Sechzigern gedacht.
Energie und Ressourcen sparen: Was heute zum guten Ton gehört, wurde bereits in den Sechzigern gedacht.
Nur selten sind Architekten im Fernsehen zu sehen. Doch wenn, dann können sie ihre Arbeit einer großen Öffentlichkeit erklären.
Lange hielt sich die Innovationsfreudigkeit bei Wärmedämmverbundsystemen in Grenzen. Inzwischen ist Bewegung in den Markt gekommen.
Keine VOB mehr für den Eigenheimbau? Das neue Forderungssicherungsgesetz wirft nicht nur diese Frage auf.
Ländliche Eigenheime, Energieberatung oder ein Büro mit eigenem Schaufenster: Wie junge Büros durch die Startphase kommen
Das Informationssystem Wecobis bietet Hilfe bei der Auswahl von Materialien unter Gesundheits- und Umweltaspekten.
Obwohl das Berliner Schloss seit langem verschwunden ist, lebt es in vielen Köpfen. Jetzt soll aus dem imaginären Baubestand wieder ein materieller werden. Auch Moderne haben sich damit arrangiert.
Mediatoren bieten als professionelle Konfliktlöser eine zeit- und geldsparende Alternative zum Gang vors Gericht. Ein spezieller Lehrgang der Bayerischen Architektenkammer bildet Planer dazu aus.