Klimaaktives Steildach: Photovoltaik und Begrünung
Als Solardach Energie gewinnen, als „Cool Roof“ das Stadtklima verbessern und als Gründach Biodiversität ermöglichen.
Als Solardach Energie gewinnen, als „Cool Roof“ das Stadtklima verbessern und als Gründach Biodiversität ermöglichen.
Liebe oder Last? Eine mobile Ausstellung stellt provokante Fragen und macht dadurch das Thema Denkmalschutz verständlich.
Das BKI reagiert auf die aktuellen Kostensteigerungen mit drei Bänden für Gebäudearten, Bauteile und LV-Positionen.
Der BGH hat sich mit Funktion, Ende und Vergütung der Zielfindungsphase und mit dem Sonderkündigungsrecht beschäftigt.
Einige Programme enthalten jetzt Werkzeuge zur Analyse und Optimierung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
Der BAK-Entwurf für eine neue Musterbauordnung fordert einen qualifizierten Freiflächenplan. Warum erst jetzt?
Großen Andrang gab es fast überall. Und einen Besucherrekord: 1047 Gäste an einem Gebäude. Erfahren Sie wo!
Das ukrainische Planungsbüro balbek bureau entwarf Notunterkünfte, die von Studierenden weiterentwickelt und gebaut wurden.
Um möglichst viele Bestandsschulen sanieren und erweitern zu können, ohne dass der laufende Unterricht … Weiterlesen
Aus 23 Vorschlägen hatte eine Jury zu entscheiden, wer für Deutschland ins Rennen geht. Wir zeigen alle Kandidaten.