Energetische Sanierung: wie Wohnhäuser ihren Charme behalten
Fünf eher „normale“ Wohngebäude, die mit Respekt vor der Architektur der Bauzeit saniert wurden.
Fünf eher „normale“ Wohngebäude, die mit Respekt vor der Architektur der Bauzeit saniert wurden.
Auf dem DAT 23 geht es um die Antworten der Architektur auf die Umwelt- und Ressourcenkrise.
Wie steht es um Diversität in der Architektur? Wenig anerkannte Akteur:innen und Positionen brauchen eine Bühne.
Welche architektonischen Fähigkeiten brauchen wir für die Zukunft und wie kann für Baukultur begeistert werden?
Auf dem FUKO 2023 stehen öffentliche Räume für das Zufußgehen als Mobilitätsform im Mittelpunkt.
Planen muss einfacher werden, um den Bestand sozialverträglich und ohne gestalterische Einbußen zu ertüchtigen.
Arbeitgeber sind zur Arbeitszeiterfassung verpflichtet. Das soll auch die erlaubten Arbeitszeiten bewusst machen.
Was passiert mit nicht genommenem Urlaub? Entscheidend ist das Verhalten des Arbeitgebers.
Welche Verbesserungen gibt es bei BIM-Prozessen, Bauzeitenplanung, LV-Erstellung und Kostenkalkulation?
Was sagt das GEG zur Luftdichtheit? Wann sollte eine Messung stattfinden und was ist zu prüfen und zu dokumentieren?