Warum Landschaftsarchitektur der Beruf der Zukunft ist
Unsere Kolumnistin Luisa Richter über ihren Weg zur Landschaftsarchitektur und warum der Beruf immer wichtiger wird.
Unsere Kolumnistin Luisa Richter über ihren Weg zur Landschaftsarchitektur und warum der Beruf immer wichtiger wird.
Im April geht das Vernetzen weiter: Studierende der Architektur und Innenarchitektur sowie Berufseinsteiger:innen treffen sich in Detmold.
Das frühere Gewerbequartier Leutschenbach im Norden Zürichs wird seit vielen Jahren zu einem Standort … Weiterlesen
Im Rahmen des Wettbewerbs Solar Decathlon Europe 21/22 hat das Team MIMO von der … Weiterlesen
Fünf bis zehn Prozent der Vögel sterben an Glasflächen. Architektonische Maßnahmen können das verhindern.
Lebenszyklus statt Primärenergiebedarf. Doch der größte Streitpunkt ist die Sanierungspflicht. Nur die schlechtesten zuerst?
Studierende fordern mehr BIM. Wie es vermittelt werden sollte und wie ein Lehrstuhl dafür aussehen kann.
Mehr Kooperation statt Blame-Game: Das verspricht die IPA mit Mehrparteienvertrag. Was ist das genau?
Die Satzung der BAK wurde aktualisiert, etwa im Hinblick auf Online-Formate und Namen von Ausschüssen.
Nach dem Studium geht’s ins Architekturbüro? Es gibt alternative Karrieren: überraschende, außergewöhnliche, spannende.