
Rockwool hat sein Sortiment an Flachdachdämmungen um das Produkt „Solarrock“ erweitert. Die Dämmplatte besitzt eine widerstandsfähige Zementbeschichtung, die der Lastverteilung dient und sowohl punkt- als auch linienförmige Lasten abträgt. Entwickelt wurde Solarrock für höher belastete Flachdächer, wobei laut Hersteller auch langfristig nahezu keine Verformungen auftreten sollen − zum Beispiel unter den Tragkonstruktionen einer PV-Anlage. Weiterhin bietet sich eine Verwendung als Nutzschicht für leicht begrünte Flachdächer oder als Untergrund unter Terrassenbelägen an. Solarrock verfügt über eine Druckspannung ≥ 80 kPa, eine Zugfestigkeit (Abreißfestigkeit) ≥ 15 kPa, eine Punktlast von ≥ 1800 N und die maximal zulässige Flächenpressung durch Dauerlasten beträgt 600 kg/m². Die Platte wird in Dicken von 60, 80 und 100 Millimetern angeboten und ist zur Erreichung des geforderten Wärme- und Brandschutzes mit den anderen Flachdachdämmungen des Herstellers kombinierbar. Info: rockwool.com