DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück

Fensterbank aus Glasfaserbeton

01.02.20241 Min. Kommentar schreiben


Massive Fensterbänke werten das Gesamtbild einer Fassade auf und sorgen zum Beispiel bei Bekleidungen mit Klinkern oder Natursteinen für eine hochwertige Optik. Mit den neuen Fensterbänken „StoElement Solido“ aus Glasfaserbeton lässt sich diese Ästhetik jetzt mit einer WDVS-Fassade in allen „StoTherm“-Systemen realisieren. Die hydrophobe Oberfläche ist dauerhaft witterungsbeständig, neben dem Standard „Hellgrau“ (Sichtbeton) stehen acht weitere Farbtöne zur Wahl. Die schlanken und daher leichten Elemente wirken filigran, zugleich gewährleisten die Glasfasern eine hohe Zug-, Druck- und Scherfestigkeit − das beugt Brüchen oder Rissen vor. Die massiven Elemente werden einfach auf eine vorher angebrachte zweite Dichtebene mit „StoSeal F 100“ verklebt. Für das Maß der Fenster gibt es keine Grenzen, da mit einer speziellen Stoßfugenausbildung auch längere Fensterbänke ausgeführt werden können.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar