
Henrik Schipper
Matteo Thun hat für die Intercity Hotels ein Raumkonzept entworfen, das in allen Neueröffnungen der Hotelkette umgesetzt wird. Ziel war es, dass die neue Innenarchitektur eine behagliche Atmosphäre schafft, die Gästen ein Gefühl von zu Hause vermitteln soll.
Die Beleuchtung spielte dabei eine entscheidende Rolle, um die von dem italienischen Architekten und Designer inszenierten Räume entsprechend in Erscheinung treten zu lassen. Das Beleuchtungskonzept entwickelten Kober Lichtplaner aus Dortmund, die hierfür mit den Innenarchitekten von Matteo Thun und dem Hersteller LTS Licht und Leuchten zusammenarbeiteten.
Grundbeleuchtung mit speziell entwickelter Lichtvoute
Gefordert war eine indirekte, sanfte und atmosphärische Raumgrundbeleuchtung mittels einer Lichtvoute, jedoch mit der Besonderheit, dass keine Abhangdecke zur Verfügung steht. Nicole Kober, geschäftsführende Gesellschafterin bei Kober Lichtplanung, ergänzt: „Wichtig dabei war auch, dass die Lichtquelle selbst uneinsehbar für den Gast ist und somit keinerlei Blendung entstehen kann. Gleichzeitig sollte die Leuchte als Blende für die Gardinenschiene und als Lichtfalle für Licht von außen für eine komplette Raumverdunkelung dienen.
Neben einer hohen Energieeffizienz der Leuchte stand auch eine einfache und verfahrenssichere Montage im Lastenheft, die unter anderem dadurch erzielt wurde, dass die Leuchte Bautoleranzen von bis zu sechs Zentimetern zur Decke und zur Wand durch dreidimensional verstellbare Ausleger ausgleichen konnte.“

Die Borhänge reflektieren das Licht in den Raum.
Henrik Schipper
Lichtvoute hinter den Vorhangblenden
Realisiert wurde die Beleuchtung mit „IndiLine“, einer von LTS Licht und Leuchten speziell entwickelten Lichtvoute. Sie wurde in den Hotelzimmern unauffällig hinter den Vorhangblenden an der Zimmerdecke maßgeschneidert verbaut. So bleibt auch die hochmoderne Lichttechnik im Hintergrund.
Die Lichtvoute ist aus Aluminium gefertigt, verfügt über ein herausnehmbares Abschirmblech mit weißer Reflexionsfolie und wurde mit Zinkdruckguss-Endkappen ausgestattet. Der ausziehbare Rand sorgt zudem für einen bündigen Abschluss zur Wand. Im Endeffekt wird das Licht in den Hotelzimmern über die Farben der Vorhänge weich in den Raum reflektiert und transportiert.
War dieser Artikel hilfreich?
Weitere Artikel zu: