DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück

Mobile Durchfahrtssperre

16.07.20241 Min. Kommentar schreiben


Die mobile Durchfahrtssperre „Road Blocker M30“ von Hörmann sorgt für eine sichere und zugleich flexible Zufahrtskontrolle. Eine Verankerung im Boden und ein Stromanschluss sind nicht erforderlich; der Auf- und Abbau dauert nur etwa 20 Minuten. Die Durchfahrtssperre besteht aus drei Elementen: In der Mitte befindet sich das Modul mit dem Sperrelement, das über eine Sperrhöhe von 800 Millimetern verfügt und durch eine Gasdruckfeder hochgestellt wird. Die Module für den Fußgängerdurchgang werden seitlich angebracht. Die einzelnen Module sind frei kombinierbar. In Paniksituationen ist eine Entfluchtungsmöglichkeit gegeben. Damit berechtigte Fahrzeuge, wie Rettungswagen, passieren können, kann das Sperrelement durch autorisiertes Personal abgesenkt werden. Wie Hörmann angibt, sei das Unternehmen aktuell der einzige Hersteller, der eine nach DIN SPEC 91414-1 mit Manipulationswiderstandsklasse 2 zertifizierte mobile Durchfahrtssperre anbietet.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar