
Rehau Window Solutions setzt bereits bei etwa 60 Prozent der produzierten Kunststoff-Profilsysteme PVC-Rezyklate mit einem Anteil von bis zu 80 Prozent ein. Jetzt führt das Unternehmen bei seinem Premium-Profilsystem „Artevo Terra“ bio-attribuiertes PVC als weiteren nachhaltigen Werkstoff ein. Bio-attribuiertes PVC wird zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Es verursacht bei seiner Herstellung etwa 90 Prozent, rezykliertes PVC circa 88 Prozent weniger CO2-Emissionen als Frisch-PVC. Das verwendete Rezyklat kommt aus dem unternehmenseigenen Werkstoff-Kreislauf und wird nach der Nutzungsphase dorthin zurückgeführt. Bei Artevo Terra werden das bio-attribuierte PVC in der Deckschicht der Fensterprofile und das PVC-Rezyklat im Profilkern verwendet. Stahlarmierungen sind bis zu einer Flügelhöhe von 2,4 Metern nicht nötig, was den CO2-Fußabdruck weiter reduziert.
War dieser Artikel hilfreich?
Weitere Artikel zu: