DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Produkt-Meldung

Abdichtung im Kaltverfahren

Von: Marion Goldmann
Marion Goldmann wählt für das DAB die wichtigsten Produktneuheiten aus....

10.01.20251 Min. Kommentar schreiben
Arbeiter dichtet ein Dach ab

Die PU-Hybridabdichtung „MB PUReactive+“ von Remmers ermöglicht eine brandsichere Ausführung für die Sanierung oder als Regenerationslage auf Flachdächern. Sie wird kalt und ohne Reaktionswärme verarbeitet und ist klassifiziert in der Brandschutzklasse B–s1, d0. Das heißt, die Abdichtung ist schwer entflammbar, entwickelt keinen Rauch und tropft auch nicht brennend ab. Diese Kombination sei auf dem Markt einzigartig, gibt der Hersteller an. Da kein Brandrisiko besteht, können die Arbeiten im laufenden Gebäudebetrieb erfolgen.

Auf bestehende Abdichtung auftragen

Die Regenerationslage mit MB PUReactive+ kann direkt auf der bestehenden Abdichtung aufgetragen werden, wobei im Spritzverfahren eine Flächenleistung von rund 150 m²/h möglich ist. Da in die Abdichtung Fasern eingebettet sind, werden zudem Risse in der bestehenden Abdichtung zuverlässig überbrückt. Das Produkt ist gemäß Broof T1, T2, T3 und T4 geprüft.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Schreibe einen Kommentar