DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Produkt-Meldung

Optimierte Niederschlagsrückhaltung auf dem Retentionsdach

Von: Marion Goldmann
Marion Goldmann wählt für das DAB die wichtigsten Produktneuheiten aus....

05.11.20241 Min. Kommentar schreiben
Schematischer Dachaufbau eines Retentionsdachs

Bauder bietet im Segment seiner Gründachsysteme auch zwei Aufbauten für Retentionsdächer zur Rückhaltung von Niederschlägen an.

BauderGREEN Retention System Drossel“ ermöglicht durch die gezielte Drosselung der Dachabläufe einen kontrollierten Rückstau auf der Dachfläche, der sich langsam über die Drossel wieder entleert.

Extreme Abflussspitzen kurzfristig abpuffern

Bedingung für einen gleichmäßigen und flächigen Anstau ist ein Dach ohne Gefälle. Geeignet ist das System mit einem Flächengewicht von maximal 270 kg/m² für Dachkonstruktionen mit mittlerer bis hoher Traglast.

Das „BauderGREEN Retention System Abflussbeiwert“ kann extreme Abflussspitzen kurzfristig abpuffern und verzögert ableiten.

Retentionsdach mit idealem Abflussverhalten

Das Abflussverhalten des zum Aufbau gehörenden Retentionselements wurde nach FLL im Gründachaufbau geprüft. Danach können bereits mit Substratstärken ab sechs Zentimetern Abflussbeiwerte <0,1 erreicht werden.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar