DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück

Sanier- und Dämmputz

02.04.20241 Min. Kommentar schreiben


Maxit hat seine Sanierungslösungen der Marke „restorit“ um den Sanierputz „san Vario“ erweitert. Laut Hersteller ist das Produkt auf dem Markt einzigartig, weil es gleich zwei bauliche Aufgaben erfüllt: dämmen und sanieren. San Vario ermöglicht eine fugenlose, hohlraumfreie Dämmung auch auf salzbelasteten Untergründen und in Sockelbereichen. Diese Kombination spart mehrere Arbeitsschritte ein, was die Ausführung effizienter macht. Der Wärmeleitwert beträgt R = 0,055 W/(mK). Der Sanierputz wurde entsprechend den Vorgaben der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege (WTA) sowie der DIN EN 13914 entwickelt. Gemäß der WTA-Richtlinie 2.9 ließ sich eine deutliche energetische Verbesserung im Wanddurchschnitt erreichen. Die Eigenschaften sind: hohe Porosität und Wasserdampfdurchlässigkeit bei geringer kapillarer Leitfähigkeit. Es ist eine Dicke bis zu 35 Millimetern und in Kombination mit dem Porengrundputz „san Grund“ auch darüber möglich.

War dieser Artikel hilfreich?

0/400
Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar