DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück

Schalldämmende Böden

01.02.20241 Min. Kommentar schreiben


Lindner bietet mit den „CLT“-Bodensystemen schallschutzoptimierende Lösungen für den Holzbau mit folgendem Grundaufbau an: ­Wabenplatte mit trockener, mineralischer Schüttung als Grundbeschwerung, Mineralwolldämmung als Entkopplungsebene, Platten aus faserverstärktem Calciumsulfat als Deckschicht (Floor and more). Den Abschluss bildet ein Systembodenaufbau, bestehend aus einer Unterkonstruktion mit höhenverstellbaren Stahlstützen und Dämmplättchen zur Schallentkopplung sowie Doppel- oder Hohlbodenplatten. Bauakustische Labormessungen ergaben bei einem Aufbau mit dem System ­„Nortec CLT“ (Doppelbodenplatten aus Calciumsulfat) einen Norm-Trittschallpegel von 42 Dezibel. Die Trägerplatten der Systeme Nortec CLT und Floor and more werden nahezu vollständig aus Recyclingstoffen hergestellt. Der Systembodenaufbau verfügt im Standard über ein Cradle-to-Cradle-Zertifikat in Silber.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar