DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück

Schallschutz-Prallscheibe

01.02.20241 Min. Kommentar schreiben


Die vorgesetzte Prallscheibe „AER“ von Abel Metallsysteme reduziert den Schall in Innenräumen auch bei gekipptem oder geöffnetem Fenster. Sie lässt sich sowohl als Komplettlösung einsetzen als auch als Teilelement flexibel in unterschiedlichste Schallschutzlösungen einbinden; bei bodentiefen Fenstern auch mit absturzsichernder Funktion. Die Befestigung erfolgt am Fensterrahmen, sodass keine zusätzliche Bautiefe erforderlich ist. Als dezente Glaslösung passt sie sich dem Gebäude optisch an. Auf Wunsch ist auch die Kombination mit verschiedenen Stab- oder Gitterabsturzsicherungssystemen möglich, um die schallgeschützten Fenster in eine bestehende Fassade zu integrieren. Die schallmindernden Eigenschaften der Prallscheibe wurden vom Fraunhofer Institut für Bauphysik (IBP) geprüft. In verschiedenen Versuchsaufbauten wurden Referenzwerte ermittelt und die Leistung der Prallscheibe in ihrer jeweiligen Befestigung exakt gemessen, was eine sichere Planung möglich macht.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar