DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Produkt-Meldung

Raumluftunabhängige Öfen

Von: Marion Goldmann
Marion Goldmann wählt für das DAB die wichtigsten Produktneuheiten aus....

12.12.20241 Min. Kommentar schreiben
Raumluftunabhängige Öfen

Schiedel hat sein Ofenprogramm um die Modellreihe „Sirius“ erweitert, die in zwei Varianten angeboten wird. Im Vergleich zu „Sirius 1.1“ ist „Sirius 3.1“ mit zwei zusätzlichen seitlichen Sichtscheiben ausgestattet, die einen großzügigen Blick auf das Feuer gestatten.

Die frei stehenden Öfen sind nach DIN EN 16510 geprüft, verfügen über eine selbstschließende, dichte Feuerraumtür sowie einen dicht geschweißten Ofenkorpus und sind für den raumluftunabhängigen Betrieb zugelassen.

Sirius: Öfen in Energieeffizienzklasse A+

Die für die Verbrennung des Holzes benötigte Luftzufuhr erfolgt von außen – im Neubau in der Regel über einen Luft-Abgas-Schornstein (LAS) und im Altbau über einen nachträglich zu installierenden Edelstahl-Außenwandschornstein, der ebenso wie die passenden Ofenrohre vom Hersteller bezogen werden kann.

Die Nennwärmeleistung beträgt 6,0 Kilowatt, der Wirkungsgrad liegt modellabhängig bei 80,8 beziehungsweise bei 82 Prozent. Die Öfen sind in die Energieeffizienzklasse A+ eingestuft.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar