DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück

Thermoholz im Infinity-Look

01.02.20241 Min. Kommentar schreiben


Mit Thermoholz von Thermory lassen sich Fassade und Terrasse als optische Einheit gestalten. Um diesen Infinity-Look zu erzeugen, werden für die Verwendung im Außenbereich Esche, Kiefer oder Fichte empfohlen. Aufgrund der thermischen Behandlung sind die Profile formstabil, das heißt, sie schwinden oder verziehen sich nicht. Ein dauerhaft gleichmäßiges Fugenbild, das die Lamellenoptik unterstreicht, ist das Ergebnis. Außerdem bleibt die farbliche Tönung dauerhaft erhalten; die Hölzer vergrauen nicht und bedürfen auch keiner weiteren Oberflächenbehandlung. Als Alternative zur klassisch sichtbaren Befestigung bietet der Hersteller aus Estland die Möglichkeit der verdeckten Montage an. Das ist auch bei Bekleidungen von Untersichten von Vorteil, zum Beispiel bei Balkondecken oder auskragenden Dächern. Da die Lamellen in unterschiedlichen Breiten verfügbar sind, lassen sich abwechslungsreiche und dynamisch wirkende Flächen arrangieren.

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

Schreibe einen Kommentar