DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück

Vom WDVS zur VHF

01.06.20231 Min. Kommentar schreiben
Sanierungskit VHF von Rockwool und Schöck

Das „Sanierungskit VHF“ von Rockwool und Schöck ermöglicht es, bei der energetischen Modernisierung ein altes WDVS auf der Fassade zu erhalten. Dafür wird zunächst der nahezu wärmebrückenfreie Fassadenanker der Firma Schöck mittels Klebeverankerung im tragenden Mauerwerk befestigt, wozu die bestehende Dämmung einfach durchbohrt wird. Daran schließt sich die neue Dämmung der Fassade mit „Fixrock“-Steinwolle-Platten von Rockwool an, die einfach über die Fassadenanker geschoben und mit fünf Dämmstoffhaltern pro Quadratmeter befestigt werden. Um Fenster- und Türöffnungen herum wird die alte Dämmung durch den neuen „Fixrock Protect Brandriegel“ ersetzt. Das „Sanierungskit VHF“ ist vom DIBt mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG, Z-10.3-909) für alle Gebäude bis einschließlich Gebäudeklasse 5 bei Einsatz einer nicht brennbaren Bekleidung zugelassen. Die Bekleidung erfolgt in Form einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade, zum Beispiel mit den nicht brennbaren Fassadentafeln „Rockpanel“ des Herstellers.

rockwool.de

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Schreibe einen Kommentar