DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Kein Freundschaftsdienst

Erneut setzt sich ein Urteil mit der schwierigen Grenzziehung zwischen Akquise und Auftragsarbeit auseinander.

4 Min.

Was verjährt wann?

Architekten müssen unterschiedlichste Verjährungsfristen beachten – für eigene Arbeiten und für überwachte

8 Min.

Befreiendes zur Befreiung

Wann werden Angestellte von den Beiträgen zur Rentenversicherung befreit? Die Entscheidung eines Landessozialgerichts schafft Sicherheit.

7 Min.

Qualität entscheidet

Die Rechte von Wettbewerbsgewinnern sind im neuen Vergaberecht gestärkt. Nach der Jury-Entscheidung soll der Beste den Auftrag erhalten.

4 Min.

Korrekt abnehmen

Es gibt diverse Arten der Abnahme. Architekten sollten sie und ihre Rechtsfolgen kennen, da hier hohe Haftungsrisiken lauern.

8 Min.

Berechenbare Fehler

Ingenieure und Architekten haften vor der Baubehörde für korrekt berechnete Anträge, aber auch gegenüber dem Bauherrn.

5 Min.

Arbeitszimmer absetzen

Das häusliche Arbeitszimmer kann die Steuern mindern – wenn es Mittelpunkt der Arbeit oder kein anderer Arbeitsplatz vorhanden ist.

6 Min.

BIM mit Recht einsetzen

Für die Arbeit mit BIM sollte der Architektenvertrag spezielle Regelungen zu Honorar, Haftung, Datenhoheit und Datenschutz enthalten.

10 Min.