DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Modernes Haus mit Holzfassade

Schwerpunkt

Februar 2020: Ländlich

Ein erfolgreicher Haselnusshof, eine neue Bibliothek mit altem Dachstuhl, ein wohnlicher Rinderstall, eine Herberge auf alten Grundmauern und ein Wohnhaus mit Energie aus Speiseresten: Wie mit zeitgenössischer Architektur und Rücksicht auf regionale Bautraditionen neue Impulse gesetzt und Identitäten erhalten werden.

Editorial

Über ländliches Bauen

Der Einsatz für ­regionale Baukultur ist ein harter Kampf – doch er lohnt sich für alle.


2 Min.
Hofstelle Stiegler in Gonnersdorf

Moderne Landwirtschaft

Hofstelle Stiegler

Eine fränkische Bauernfamilie baut mit ihrem Architekten den abgebrannten Bauernhof wieder auf und erfindet sich neu als Haselnussvermarkter.


6 Min.
weißes Zimmer mit Bett

Profanbau aufgewertet

Wohnen im Rinderstall

Beim Umbau eines Rinderstalls macht die Innenarchitektin Henrike Becker mit puristischem Mut vor, was man aus Nutzbauten machen kann.


5 Min.
Scheune mit moderner Fensterfront

Zweites Leben

Bibliothek Kressbronn

In ­Kressbronn rettete man die letzte, baufällige Scheune und errichtete sie als ­Bibliothek neu: mit altem Dachstuhl und Sockel aus Dämmbeton.


5 Min.
Sicht auf Dorf Bedheim mit Kirche

Dorfentwicklung

Remise Bedheim

In Thüringen entwickelt ein junges ­Architekturbüro einen Gutshof mit ­Barockschloss schrittweise zu einem ­modernen ­Wohn- und Arbeitsort.


6 Min.
Villa F von Christoph Hesse mit Pferden

Erfindergeist

Energieautarke Villa F

Begeistert vom ­Raumerlebnis seiner leeren Biomassesilos, baut ein junger ­Unternehmer ein rundes Haus und macht sein Dorf energieautark.


5 Min.