Verlangen nach Ruhe Räume der Stille Text: Christoph Gunßer Manche finden sie nur noch auf dem Klo, dem „stillen Örtchen“, wie man früher sagte. Oder unter dicken Kopfhörern. Bald vielleicht in der Virtual Reality zum Überstülpen, denn auch ... 7 Min.
Standpunkt USA für Architekten öffnen! Chlorhühnchen, Intransparenz, Investorenmacht gegen Staatsinteressen! Schlagworte wie diese machen die Verhandlungen um das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zum Reizthema. Dabei soll doch eigentlich der Abbau ... 3 Min.
Konzerthausbau in Polen Polnisch philharmonisch Text: Falk Jaeger Bemerkenswerte Kunde über die Architektur kommt aus unserem östlichen Nachbarland. Der Mies-van-der-Rohe-Preis der EU ging im vergangenen Jahr an die Philharmonie in Stettin. Ambitionierte ... 9 Min.
Architekten & Bauwirtschaft „Partnerschaft auf Augenhöhe“ Interview: Heiko Haberle, Roland Stimpel Fangen wir mit Vorurteilen an. Eines aus Sicht der Bauindustrie könnte sein: „Architekten machen schöne Entwürfe aber erstens ist es ihnen egal, was es kostet und zweitens ... 10 Min.
Architekten-Werbung Selbstlob muss sein Text: Stefan Kreitewolf Architekten müssen für sich werben. Verboten ist das längst nicht mehr. Auf den Wühltischen in der BWL-Bücherecke einer jeden Buchhandlung verraten kluge Marketing-Ratgeber, wie ... 7 Min.
Architektur und Akustik Raum für die Ohren Von Heiko Haberle Annika Moll leitet gemeinsam mit ihrer Mutter das älteste privatwirtschaftliche Planungsbüro für Akustik in Deutschland, das ihr Vater Wolfgang Moll 1955 gegründet hatte. Das Tätigkeitsfeld ... 9 Min.
Spezial: Architekten & Bauwirtschaft Zehn Punkte für erfolgreiche Großprojekte Text: Roland Stimpel Projekte wie die Hamburger Elbphilharmonie und der Berliner Flughafen haben 2013 das damalige Bundesministerium für Verkehr und Bau veranlasst, eine Kommission mit Vertretern aus Wirtschaft, ... 6 Min.
Modulbau Im Aufschwung Text: Susanne Jacob-Freitag Der Holz-Modulbau wurde nicht erst letztes Jahr erfunden, doch er wird regelmäßig neu entdeckt. Seit letztem Jahr hat nun die Notwendigkeit schnell neue Unterkünfte für Geflüchtete und ... 5 Min.
SmartHome-Award Intelligent verknüpft Text: Günther Ohland Der Ferienpark Winterberg im Sauerland umfasst mehrere Fachwerkhäuser mit insgesamt 40 Appartements. Bereits in den 1980er-Jahren erbaut, sollten nun die alten Nachtspeicherheizungen ersetzt ... 5 Min.
DABinterview Neuer Standard Smart-Home? Text: Marion Goldmann, Stefan Kreitewolf Die Auszeichnung würdigt seit fünf Jahren das hohe Engagement der gesamten Wertschöpfungskette „SmartHome“. Das DAB stand für ein Projekt Pate. Günther Ohland, ... 4 Min.