Recht Fremde Federn? Text: Sven Kerkhoff Angestellte Architektinnen und Architekten stehen bei der Bewerbung auf eine andere Stelle oder auch bei der Akquise nach dem Schritt in die Selbständigkeit vor der Frage, wie und in welchem Umfang ... 8 Min.
Regenerative Energien Digitale Wärmepumpen-Planer Text: Marian Behaneck Wer sich für eine Wärmepumpen-Heizung interessiert und bereit ist, das zwei bis dreifache gegenüber einer konventionellen Öl- oder Gasheizung zu investieren, will möglichst präzise wissen, ... 7 Min.
Glosse Preist die Stadtautobahn! Abgas: Roland Stimpel Die Geschichte der Städtebau-Leitbilder ist eine Geschichte geistiger Vatermorde. Jede Generation verging sich an der vorigen – an der Gründerzeit, am Bauhaus, an Achsen-Nazis, Organikern, ... 2 Min.
Recht Gefahrenquelle Grundwasser Text: Martin Leuschner Bevor der Architekt die Planung aufnimmt, muss er die Verhältnisse von Grund und Boden, auf dem das Gebäude später stehen soll, genau ermitteln. Diese Pflicht trifft ihn bereits im Rahmen der ... 7 Min.
Regenerative Energien Energietechnik einfach erklärt Vertieftes Wissen für Ausbildung und Praxis: Das alles vermittelt das Standardwerk für Ausbildung und Praxis der Gebäudetechnik „Heizung, Lüftung, Elektrizität“. Der mittlerweile in der fünften Auflage ... 2 Min.
Regenerative Energien Besser Strom speichern Text: Thorsten Schneiders In Deutschland sind mittlerweile über 1,5 Millionen Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von knapp 40.000 Megawatt installiert. Die Verwendung des Stroms hat sich allerdings in den letzten ... 8 Min.
Energievorschriften Wärmewende Text: Roland Stimpel Die schlechte Nachricht zum klimagerechten Bauen heißt: Es wird immer komplizierter. Die gute Nachricht ist fast gleich: Es wird immer differenzierter. Gesetze, Vorschriften und Normen ändern ... 6 Min.
BIM BIM: Methode, nicht Software Text: Marian Behaneck Building Information Modeling, was übersetzt etwa „Bauwerksdatenmodellierung“ bedeutet, ist keine Software. Darunter versteht man vielmehr jene Planungsmethoden und Prozesse, die für die ... 11 Min.
Regenerative Energien Intelligent weiterleiten Text: Günther Ohland Sonne und Wind liefern häufig dann Energie, wenn sie nicht vollständig verbraucht werden kann. Allerdings bieten Batteriespeicher mittlerweile eine durchaus praktikable Lösung, um ... 4 Min.
Regenerative Energien Viel Erfolg mit Wärmepumpen Ein Praxis-Band aus dem Fraunhofer Verlag mit vielen nützlichen Tipps und Tricks: Der schlicht betitelte Ratgeber „Wärmepumpen“ bietet fachkundige Unterstützung bei der Planung, Installation und dem Betrieb von ... 2 Min.