Klimaschutz und Städtebau Schwitzen gegen die Erderwärmung Roland Stimpel Die klimaschonende Stadt – das scheint auf den ersten Blick ein Widerspruch in sich zu sein. Städte sind naturfern, heizen viel und kühlen kaum, verschleißen und erneuern sich ständig mit ... 8 Min.
Halle an der Saale Richtige Richtung Nils Hille Entspannt empfängt der Architekt Andreas Haase im Carsharing-Smart zur Stadtführung. „Ein eigenes Auto brauche ich hier selten. Das Fahrrad ist wunderbar für die Arbeit in der Stadt“, erklärt er und ... 9 Min.
Infotainment Kurzweil im Aufzug Marion Goldmann Stilvoll fügt sich der 32-Zoll-Flachbildschirm in die hellen Natursteinplatten ein, die die Wand des Personenaufzugs verkleiden. NTV läuft hier von 8 bis 13 Uhr, anschließend Bloomberg UK bis 18 ... 6 Min.
Gütesiegeldiskussion Grüne Theorie und nachhaltige Praxis Theresa Keilhacker Ziele der Nachhaltigkeit werden hierzulande mit der klassischen deutschen Gründlichkeit verfolgt – schon seit vielen Jahren mit technischen Lösungen, zahlreichen DIN-Normen und anspruchsvollen ... 6 Min.
Zahlungsausfall Rettungsringe fürs Honorar Florian Krause-Allenstein In der bauanwaltlichen Beratung sind in den letzten Monaten verstärkt Honorarausfälle zum Thema geworden. Teilweise wurden anstehende und bereits unter Vertrag genommene Großprojekte ... 7 Min.
Übergangsfragen Alt oder neu – was gilt? Prof. Dr. Bernhard Rauch Die am 18.8.2009 in Kraft getretene 6. HOAI-Novelle gilt nach der Übergangsvorschrift des § 55 nicht für Leistungen, die vor ihrem Inkrafttreten vertraglich vereinbart wurden; insoweit ... 15 Min.
Neues Recht – neuer Vertrag Markus Prause Die bisher üblichen Muster für Planungsverträge sind seit der HOAI-Novelle in diversen Passagen unbrauchbar. Es besteht also dringender Aktualisierungsbedarf. Auch weitere Änderungen in Gesetzgebung ... 8 Min.
Architekten in der Politik (II) „Was kann dir Besseres passieren?“ Interview: Roland Stimpel 20 Jahre als freie Architektin, dann plötzlich Baustadträtin im Berliner Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg – wieso macht man das? Ich habe mich immer viel mit Stadtentwicklung ... 3 Min.
Eine Woche in der BAK Fünftagerennen Roland Stimpel Montag, 15. Juni: Wirbel um die Honorare Rein theoretisch könnte die Woche entspannt anfangen. Einen halben Werktag zuvor hat am Freitag der Bundesrat endlich der neuen HOAI zugestimmt. Das ist der ... 10 Min.
40 Jahre BAK Kammer-Kalender Roland Stimpel 10/1969 Am 28. September wurde ein neuer Bundestag gewählt. Jetzt wäre wieder einmal Gelegenheit, ein Bundesbauministerium zu bilden und damit eine Forderung der BAK zu verwirklichen. 12/1970 Das ... 6 Min.