Kein Randgruppenthema Komfort für alle Philipp Meuser Barrierefreie Architektur – das klingt nach Seniorenheim, Behindertenwohnung oder Krankenhaus. Nach wie vor werden mit diesem Begriff Bauten für „benachteiligte Randgruppen“ assoziiert. Doch ... 6 Min.
Barrierefrei gestalten Nicht nur Rampen Nils Hille Mittendrin statt nur dabei – dies war das Motto für die barrierefreie Gestaltung der Christuskirche in Mainz. Keinen Treppenlift am Rande des Aufgangs und auch keinen Fahrstuhl in einem Seiteneingang ... 10 Min.
Querstreber Der braune Moderne Roland Stimpel Ein Text des Schweizer Autors Daniel de Roulet geht herum, pünktlich-unpassend zur großen Berliner Corbu-Schau. Es geht um dessen Zeit in Vichy, wo er unter den Nazis mit ihren französischen ... 2 Min.
Bremerhaven Flussaufwärts Nils Hille „Schön, wieder in heimischen Gewässern zu sein“, liest Silke Grube vor. Der Spruch steht innen an einer Wand des Atlantic Sail City Hotels in Bremerhaven, in dem die Architektin den Gang durch ihre ... 9 Min.
Internet Chancen im Web 2.0 Eric Sturm Seine Eintragung in die Architektenliste verkündet Paul Mandelkow von „stereoraum“ auf der twitter-Seite seines Büros. Powerpoint-Präsentationen stellt Nina Shelten ihren Bauherren auf SlideShare ... 8 Min.
Hilfe zur Selbsthilfe Musterhaus mit Sonnenhut Michael Schmid Die Puna liegt auf rund 3 300 Metern – eine Hochebene am Fuße der Anden in der Provinz Jujuy im Nordwesten Argentiniens. Das Klima ist trocken, die Temperaturen schwanken zwischen zwei und zehn ... 5 Min.
Gebäudeintegrierte Photovoltaik Fensterladen und E-Mobil Willi Ernst Das Desertec-Projekt – Stromerzeugung für Europa in der nordafrikanischen Wüste – hat die Diskussion um die Möglichkeiten regenerativer Energien neu entfacht. Kritiker befürchten, dass jetzt die ... 5 Min.
Solarpotenzialkataster Gescannte Dächer Sandra Lanig, Dorothea Ludwig, Dr. Martina Klärle Für zahlreiche Regionen in Deutschland entstanden in den vergangenen zwei Jahren sogenannte Solarpotenzialkataster. Sie ermitteln für jedes Gebäude einer Stadt ... 3 Min.
Stilwandel in Siegen Der Schöngeist und das Biest Roland Stimpel Das Internetlexikon Wikipedia kennt Siegens Dominante: „Die Hüttentalstraße ist das Bauwerk mit der allergrößten optischen Präsenz.“ Die Schnellstraße zieht sich mal fünf, mal fünfzehn ... 7 Min.
Neues in Lübeck Unreif für die Insel? Claas Gefroi Auf Lübecks Altstadtinsel hatte sich die Nachkriegsmoderne nur vorsichtig gewagt – und wahrte mit Satteldächern sowie kleinteiligen giebelständigen Wohn- und Geschäftshäusern zumeist die lokale ... 5 Min.