Zulässiges Zeithonorar Hans Christian Schwenker Ein Planer schloss mit seinem Bauherrn eine Vereinbarung über die Erbringung verschiedener Teilleistungen für ein größeres Neubauprojekt. Als Vergütung wurde schriftlich eine Abrechnung ... 4 Min.
Gestaltungssatzungen Urbane Formsachen Nils Hille Seitenweise Paragrafen, zahlreiche Vorschriften, die sich wiederum in etliche Unterpunkte aufteilen, und dazu noch Androhungen von hohen Geldbußen bei Verstößen – Gestaltungssatzungen lesen sich eher ... 7 Min.
Shared Space Raumteiler Shared Space steht für eine Gestaltung des öffentlichen Raumes, in dem Verkehr, Verweilen und andere räumliche Funktionen miteinander im Gleichgewicht sind. Man teilt sich den Raum mit den Benutzern anderer ... 6 Min.
Baukultur in Deutschland „Alle müssen einbezogen werden“ Interview: Roland Stimpel Wagen Sie eine Kurzdefinition von Baukultur? Baukultur ist mehr als Baukunst. Baukultur ist nicht nur atemberaubend schön, sie enthält darüber hinaus ein austariertes Nebeneinander ... 12 Min.
Tag der Architektur Menschen des Tages Roland Stimpel Tag der Visionäre Wie bereitet man den Boden für ein Statement der Bundeskanzlerin zum Tag der Architektur? Wie lenkt man die Aufmerksamkeit erst im ganzen Bundesland, dann in ganz Deutschland auf die ... 13 Min.
Baugeschichte – Freiheitsgeschichte Jürgen Tietz An sonnigen Tagen kann der Blick von dem Felsvorsprung am Rand der Pfälzer Haardt scheinbar endlos über grüne Felder und malerische Weinstöcke wandern – bis weit in die Rheinebene hinab. Nicht ... 5 Min.
Rostock Gewissenhaft gebaut Nils Hille Stadtgeschichte einmal im Kreis, vom Mittelalter bis heute. Um einen ersten Eindruck von Rostock zu bekommen, stellen sich Besucher am besten einfach mitten auf den Neuen Markt und drehen sich um ihre ... 9 Min.
Erosion und Einfallsreichtum Architekten, die in Mexiko bauen, müssen Improvisationstalent beweisen. | Nils Hille Spannungen und Entladungen – darauf müssen sich Architekten in Mexiko einstellen. Und das nicht nur auf der ... 6 Min.
Größe und Ausstattung von Balkonen entscheiden maßgeblich mit darüber, wie wirtschaftlich sich eine Immobilie vermarkten lässt. Profil mit Durchblick Steffen Schäfer Mit Profilbauglas entstand in den letzten Jahren eine Reihe beeindruckender Bauten. Weltweit setzten es Architekten wie Steven Holl, Rem Koolhaas oder Zaha Hadid für Museen, Theater oder ... 6 Min.
Aktuelle Urteile Fehlerkorrektur nicht versichert Axel Plankemann Wer falsch geplant hat, muss nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) die Korrektur des Fehlers durch einen Dritten eventuell selbst zahlen – die Berufshaftpflichtversicherung kommt dafür ... 3 Min.