Stipendien Gefordert und gefördert Robert Jöst Geld bekommen und nichts zurückzahlen müssen – die mit Abstand beste Finanzierungsform für ein Studium ist ein Stipendium. Nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen fördern derzeit ... 6 Min.
Haftpflicht Teurer Schutz vor teuren Fehlern Fred Wagner „Wenn Architekten nach einer Berufshaftpflicht fragen, dann muss ich denen erst einmal sagen, dass sie sich hinsetzen und tief durchatmen sollen“, erzählt Rosemarie Paßing. Wenn ihre Kunden dann die ... 10 Min.
Planung Die Geschossfläche und mehr Eine aktualisierte Fassung des Artikels mit den neuesten gesetzlichen und technologischen Standards finden Sie hier. Zu den Details der Ermittlung der Flächen zugunsten des Maßes der Nutzung - insbesondere der ... 20 Min.
Patrick Döring „Wettbewerb über die Leistung“ Interview: Roland Stimpel Sie sind Ökonom, kein Architekt. Was hat Sie dazu gebracht, sich für die Reform der HOAI einzusetzen? Als Vorsitzender des Bundesfachausschusses Wohnungsbau der FDP habe ich ständige ... 3 Min.
Modernisierungsgesetz Vergabe beschleunigt Alexandra Seemüller Das neue „Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts“ ist ein Reformschritt des nationalen Vergaberechts. Mit ihm werden die Vorschriften des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ... 4 Min.
Kassel Kulturstadt und Stadtkultur Nils Hille Der Start gelingt. Thomas Fischer vom Atelier 30 Architekten hat als Ausgangspunkt für die Führung durch Kassel nicht aus Eitelkeit sein Büro ausgewählt, das er gemeinsam mit Ole Creutzig leitet. Von ... 9 Min.
Sonnenenergie Vor dem Boom Dr. Klaus Fockenberg, Liane Kotsch Fotovoltaik ist ein Bereich, der in den vergangenen Jahren massiv gewachsen ist. Die Bandbreite an Produkten reicht von Solardachziegeln, Fotovoltaikdachfolien, Energiefassaden, ... 5 Min.
Bauherrenhaftung Verantwortung für falsche Pläne Axel Plankemann Auch die Planung und Durchführung von Baumaßnahmen wird nicht selten arbeitsteilig durchgeführt. Der nur mit der Objektüberwachung beauftragte Architekt muss dabei zwangsläufig auf den Plänen ... 3 Min.
Software Abweichend geradlinig Nils Hille Wenn sich wbp Landschaftsarchitekten aus Bochum für eine Sache entschieden haben, verfolgen sie diese konsequent. Konsequent war das zunächst zweiköpfige Team zum einen bei der Akquisestrategie, ... 3 Min.
New York City High sein, frei sein Christine Mattauch Manchmal braucht es Leute wie Peter Obletz. Der Eisenbahnfreak lebte seit Ende der Siebzigerjahre im New Yorker Stadtteil Chelsea auf einem verwaisten Bahngelände. Auf einem Schienenstrang ... 6 Min.