Bundesgartenschau Nicht nur Blümchen Roland Stimpel Immer diese Tulpen. Für viele Besucher sind sie die blühenden Herzchen jeder Gartenschau, aber deren Veranstaltern machen sie oft Probleme: Voriges Jahr zum Beispiel wurden sie vor Eröffnung der ... 8 Min.
Planungsstrategie Kybernetisch vernetzen Von Christoph Kuhn und Günter Pfeifer Es existiert ein Zusammenhang zwischen steigenden Preisen und Lebenshaltungskosten, zwischen den Ressourcen der Erde und dem Klimawandel. Doch leider gibt es immer noch zu wenig ... 10 Min.
Farben Systematisch gestalten Sylvia Goergen Der Mut zur Farbe in der Architektur hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, mehr und mehr wird die Gestaltung von Fassaden auch von kräftigen Farben geprägt. Die Entscheidung für eine ... 14 Min.
Systeme in der Praxis Vom Prototypen zur Serienreife Dr. Michael Bauer, Peter Mösle Für den bewussten Einsatz von Energie werden die Techniken zwar stets weiterentwickelt, die Grundzüge sind jedoch seit Langem bekannt. Aber energieeffizientes Bauen allein reicht ... 6 Min.
Prof. Arno Sighart Schmid Dauerbrenner HOAI Es war ein zäher Kampf. Aber jetzt soll es tatsächlich noch vor der Bundestagswahl eine neue HOAI geben. Das ist ein Lichtblick nach turbulenten Jahren: Einige Politiker wollten sie abschaffen; der Koalitionsvertrag ... 3 Min.
Cottbus Weiter im Wandel Nils Hille „Reallabor“ nennen die Architekturstudenten und -dozenten gerne ihre Stadt. Die Entwicklung von Cottbus bietet ihnen eine Menge Experimentalpotenzial. Das erzählt einer der Lehrenden, der ... 9 Min.
Energieeffizienzgesetz Fehlgelenkte Energie Barbara Schlesinger Grundsätzlich begrüßt die Bundesarchitektenkammer (BAK) die Klimaschutzziele der Europäischen Kommission und der Bundesregierung. Um hier erfolgreich zu sein, ist aber eine breite Akzeptanz ... 3 Min.
Großer Markt Wesel Gotik statt Nachkrieg Nils Hille „Wir sind keine Rekonstruktionsfreaks, die jedes alte Haus wiederhaben wollen“, sagt Dagmar Ewert-Kruse. Als Vorstandsmitglied der Bürgerinitiative Historisches Rathaus Wesel ist es ihr sehr wichtig, ... 6 Min.
Altstadt Weißenfels Carports, Container und neue Courage Günter Kowa Wenn es ein Beispiel für die Sumpfblüten der deutschen Kleinstaaterei gibt, dann ist es Weißenfels. Gerade einmal 90 Jahre währte die Herrlichkeit von Sachsen-Weißenfels – ein Kleinstfürstentum ... 8 Min.
Neue Ansichten Buntbeton Susanne Ehrlinger Hell- oder Dunkelgrau – lange Zeit unterschied sich der Farbton bei Sichtbeton lediglich durch die Wahl der Zementsorte oder der Zuschlagstoffe. Jetzt aber setzen Architekten bei Betonfassaden und ... 5 Min.