Stadtumbau Ost 1 Rückbaukultur Wolfgang Kil Wir haben es endlich geschafft. Alles ist schon da; wir haben Gebautes genug. In manchen Gegenden sogar viel mehr als genug, besonders im Osten. Mit den „blühenden Landschaften“ hat es nicht so ... 5 Min.
Wettbewerb Lehrreiche Pleite Roland Stimpel Bei Architektenwettbewerben schlägt sich das Saarland wacker. Immerhin vier beschränkt offene Wettbewerbe wurden 2006 veranstaltet, eine beachtliche Zahl für ein eher wirtschaftsschwaches ... 7 Min.
Sukzessive Hauserneuerung Erneuern statt abreißen Dr. Jürgen Tietz Längst ist die Sprengung von Großbauten zum Medienereignis mit Volksfestcharakter aufgestiegen. Und so wurde der Reporter, der live von der Sprengung des Volkswohlbund-Gebäudes in Dortmund ... 7 Min.
White Cube Sisyphos am Bau Dr. Klaus-Jürgen Bauer Der Wiener Architekt Adolf Krischanitz errichtet auf dem Berliner Schlossplatz die Kunsthalle White Cube, die einen Schönheitsfehler hat: Das Bauwerk wird nur kurze Zeit existieren. Nach ... 4 Min.
Abriss und Neuanfang Kaputt – neu Frank Hovenbitzer Über Jahrtausende hinweg haben Baumeister zumindest in dem Glauben gehandelt, Werke für die Ewigkeit erstellen zu können. Heute müssen Architekten die Entsorgung ihrer Arbeit bereits bei der ... 6 Min.
Fenster Fenster als Kraftwerke Ulrich Sieberath, Marion Goldmann Durch kontinuierliche Produktentwicklung haben Fensterprofilhersteller gemeinsam mit der Glasindustrie stets weiterverbesserte Fenstersysteme auf den Markt gebracht. Je nach ... 9 Min.
Kita Eimsbüttel Weder Quietschbonbon noch Sichtbeton Claas Gefroi Eine Analyse zeitgenössischer Kindergarten- und Schularchitektur aus soziologischer und psychologischer Sicht wäre gewiss eine erhellende Lektüre. Warum nur sind viele Erziehungs- und Lernanstalten so ... 5 Min.
Innenarchitektur Innen-Ansichten Prof. Rudolf Schricker Aus dem bewährten Blickwinkel der Institutionen scheint seit Jahren alles klar: Architekten planen und bauen Gebäude, meist planen und bauen sie das Innere gleich mit. Innenarchitekten sind ... 7 Min.
Fachingenieur Fassade Außenseiten-Insider Nils Hille Nicht kaputtgehen, nicht schwitzen, nicht viel kosten – das sind nur drei der vielen Anforderungen an eine Fassade. Doch sie muss noch viel mehr Bedingungen erfüllen: Sonnenschutz, Fotovoltaikzellen ... 4 Min.
Master szenischer Raum Kulissenkünstler Nils Hille Drei Tage lang hören sie Paul Dessaus Musik zu Leonce und Lena, der Komödie von Georg Büchner. Dazu lesen die Architekten das Textbuch. Später werden Ausschnitte von Inszenierungen des Stückes gezeigt ... 4 Min.