Dreikönigshof Mainz Enge im Dreikönigshof Christof Bodenbach Die Stadt Mainz wächst. Wohnraum ist knapp, begehrt und teuer; neue Stadtteile am Wasser, am Zoll- und am Winterhafen werden derzeit geplant. Wohnungsbau hat also Zukunft am Rhein. Erkannt hat ... 3 Min.
Baukultur International: England Baukultur auf Englisch Dr. Matthias Hardinghaus CABE ist Englands Instanz für Baukultur. Der englische Minister für Kultur, Medien und Sport hat sie 1999 als private Gesellschaft ins Leben gerufen. Durch ein Parlamentsgesetz wurde sie ... 7 Min.
Wettbewerb Stachus Untergrund-Arbeit Cordula Rau Unterirdische Passagen aus den 70er-Jahren sind oft gestalterische und soziale Problemzonen – egal ob die „B-Ebenen“ unter Frankfurts Hauptbahnhof und Hauptwache, in der Stuttgarter Klettpassage ... 4 Min.
Aufbaustudium Unternehmensführung Büro im Griff Nils Hille Controlling, Recht und Personalführung – das sind zwar für viele Architekten keine Fremdwörter mehr. Die wenigsten würden sich aber in diesen Themen wohl als fachlich besonders stark bezeichnen. ... 4 Min.
Bauschäden vermeiden Feuchtbiotop Uwe Wild Der Echte Hausschwamm ist besonders gefährlich. Er ist der einzige Holz zerstörende Pilz, der meterlange Myzelstränge bildet und damit über weite Strecken Wasser zum Lebenserhalt transportieren kann. ... 7 Min.
Baukosten Keine falsche Bescheidenheit Dieser Beitrag beschäftigt sich getreu dem Motto „Kenne deine Rechte und mach von ihnen Gebrauch“ mit der praxisrelevanten Problematik des Verlustes oder des Vorenthaltens für die Abrechnung wichtiger ... 9 Min.
Energie als Markt für Architekten Energisch zupacken Fred Wagner Die Sanierung von Altbauten in Deutschland birgt ein riesiges Potenzial für Energieeinsparung und Klimaschutz. Experten rechnen vor, dass von den 30 Millionen Wohnungen und Häusern, die in Deutschland ... 5 Min.
Taut-Preis Sieben gute Jahre Dr. Claudia Schwalfenberg Bereits zum siebten Mal luden der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und die Bundesarchitektenkammer (BAK) am 6. September zur Verleihung des Taut-Preises ins ... 6 Min.
Hangar 7 Kulinarische Weltreise Von Nils Hille „Ich hätte mir nie vorstellen können, dass ich einmal in Salzburg lande. Auf Kuhglocken kann ich eigentlich gut verzichten“, sagt Roland Trettl und schüttelt dabei völlig überzeugt seinen ... 7 Min.
Vergaberechtsschutz Vergabetricks Axel Plankemann Vergaberechtsschutz ist eine zweischneidige Angelegenheit. Der seiner Meinung nach zu Unrecht nicht berücksichtigte Bewerber wird dazu eine andere Auffassung vertreten als die Vergabestelle und der ... 3 Min.